Sicherlich kennen sie das Gefühl: 'Es zieht' oder sie verspüren eine Nackenkälte. Doch die Fenster sind alle verschlossen. Verantwortlich hierfür könnten die ungedämmten Außenwände sein.
Im Winter ist die Innenseite der Wände deutlich kälter als die Raumluft Wir Menschen nehmen diesen Effekt als Zuglufterscheinung wahr. Durch das Anbringen einer Außendämmung werden diese Effekte wirksam unterbunden. Dadurch dass die Dämmung außen angebracht wird, verlegt sich die Frostgrenze in die außen liegende Dämmung.
Die Temperatur der innen liegenden Außenwand unterscheidet sich kaum noch von der Temperatur der Raumluft.